(X)NET fuer Windows NT und Windows 95 (NTNET.EXE) ================================================= (X)NET fuer Windows95/NT Diese Version ist eine echte Win32-Applikation, die das Multi-Threading und das API von NT und Windows95 nutzt. Sie setzt auf dem Hardware Abstraction Layer (HAL) von Windows NT auf, d.h., NTNET benutzt die jeweiligen Betriebssystemroutinen um auf externe Geraete zuzugreifen. Dadurch kann NTNET mit allen COMs (COM1 bis COM8) und allen Netzwerkkarten zusammenarbeiten, die durch das jeweilige Betriebssystem unterstützt werden. Serielle Kommunikation ====================== An seriellen Treibern stehen zur Verfügung: - KISS - SMACK (Checksum-KISS) - RMNC-Checksum-KISS - SLIP - Token-Ring - SRPM Wie bei den anderen PC-Versionen von (X)NET lautet die Syntax um die Treiber auf eine serielle COM-Schnittstelle zu legen: attach <#Ports> \ \ \ \ \ COM1-8 KISS \ Anzahl Ports serielle Baudrate SMACK etc. erster Port Beispiel fuer SMACK und TNC3 attach COM1 SMACK 0 2 115200 Die Einstellung der Interrupts fuer die COM-Schnittstellen geschieht ueber das Betriebssystem (plug and pray). Kommunikation über Netzwerke ============================ Für die Kommunikation über Netzwerke sind AXIP und AXUDP integriert. Aufgrund von Einschraenkungen der Microsoft WinSock-Schnittstelle ist im Moment nur AXUDP nutzbar. Die AXUDP-Implementierung ist vollständig zu den entsprechenden FlexNet-Implementierungen kompatibel (es wird ebenfalls die UDP-Portnummer 93 verwendet). Die Syntax fuer den attach eines AXIP/AXUDP-Treibers lautet: attach 1 \ \ \ \ IP0-F AXIP \ IP-Adresse des Partners oder AXUDP Port auf dem der Link erscheint Beispiel fuer AXUDP Loopback: att ip0 AXUDP 0 1 127.0.0.1 Die IP-Devices heissen IP0 bis IPF. Aus Sicherheitsgruenden muss bei AXIP und AXUDP der Attach bei jeweils beiden kommunizierenden Partnern auf die jeweiligen exakten IP-Adressen erfolgen. Die Angabe von Hostnamen oder Broadcast-Adressen wird nicht unterstuetzt! Um AXUDP zu nutzen müssen die entsprechenden Win95 TCP/IP-Treiber installiert sein.